News
Das SZ Institut hat in einer Analyse insgesamt 2.575 Unternehmen bewertet und ein Ranking der 273 innovativsten Unternehmen in Deutschland erstellen lassen. Dabei wurde funke AVIONICS als der zukunftsgerichtete Vorreiter in der Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- Instrumenten identifiziert.
Innovative Unternehmen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Merkmalen aus, die sie von der Masse abheben, darunter:
– Eine Kultur der Offenheit und Neugier
– Investitionen in Talente
– Agilität und Flexibilität
– Forschung und Entwicklung
– Kundenorientierung
– Kooperation und Vernetzung
– Risikobereitschaft
– Technologie und Digitalisierung
– Langfristige Vision
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner für den Einsatz und die Anerkennung unserer täglichen Arbeit!
Hier der Link zum vollständigen Artikel.
Auch in diesem Jahr wird f.u.n.k.e. AVIONICS wieder mit einem eigenen Messestand (P36 in Halle 5) auf der siebten Auflage von Europas größtem B2B-Event der Luft- und Raumfahrtbranche vertreten sein. Die Space Tech Expo kehrt dazu vom 14. bis 16. November mit über 500 ausstellern und 6200 Teilnhemnern nach Bremen zurück.
„Die Space Tech Expo Europe ist eine fantastische Möglichkeit, viele persönliche Kontakte zu knüpfen und im Markt der Luft- und Raumfahrt auf unsere Kompetnezen insbesondere im Bereich der Avionik, Satelliten-Navigation und -Kommunikation hinzuweisen.“, Dr. Jörg Selle, Director of Business Development bei f.u.n.k.e. AVIONICS.
Weitere Details zur Messe finden Sie hier.
Meet funke AVIONICS at Airtec 2023 in Augsburg, Germany, to hear more about our avionics products and solutions! Contact us now via info@funkeavionics.de to receive a free trade show ticket.
FUNKE AVIONICS has long had a presence in South Africa. Formerly named Filser Electronics, it was well known for its compact VHF-COM the ATR500, fitted to many gyrocopters and fixed wing LSA here. A lot has changed since then, and with new a new name and shareholders, FUNKE took over the old Walter Dittel FSG range, introduced a wide range of compact VHF-COM and Mode-S transponders and developed state of the art communication and navigation sub-systems for such companies as Airbus, Lufthansa, Thales Alenia Space, Eurocontrol and the European Space Agency.
PJ Aviation cc been supplying and supporting Filser/Funke products on and off for almost 30 years, and has recently been appointed by FUNKE Avionics as their South African representatives for sales and technical support.
FUNKE’s general aviation range is all EASA approved and comprises VHF-COM in both 57mm and 160mm stack formats. The new ATR833S is a follow on from the well-known ATR500, now with all the modern attributes such as dual watch and VOX intercom, at an unbeatable low price. FUNKE’s transponders are all Mode A/C/S Class 1 250w types, ready for full ADS-B compliance, also in 57 and 160mm stack mount format.
The now famous FSG90 was the last VHF transceiver developed by Walter Dittel GmBH. Mostly used in ground stations, it has been the only radio available that was certified for use in European airports, and specified worldwide for military and air traffic control applications.
For more information visit www.funkeavionics.de or contact peter@pjaviation.co.za
Download the press release here.
Seit 2008 entwickeln wir unter dem Namen f.u.n.k.e. AVIONICS Systemlösungen für die Luft- und Raumfahrt. Hierzu zählen auch Bodenstationen zur Integrsation von Drohnen in den Luftraum und Verkehrswarnsysteme für das Cockpit.
Den vollständigen Artikel der FliegerRevue zum 15jährigen Jubiläum von f.u.n.k.e. AVIONICS findet sich unten.
Auch in diesem Jahr war f.u.n.k.e. AVIONICS auf dem 17. Tag der deutschen Luft- und Raumfahrt in Stuttgart vertreten. Viele interessante Vorträge und Diskussionen haben insbesondere den innovativen Beitrag des Mittelstands im „Länd“ hervorgehoben. Herzlichen Dank an das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg (LRBW) und den Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) für die Organisation!